Rezension von Walther Markus Grundtner, Die Dringlichkeit der Dinge, Roman, Graz 2022, Verlag edition keiper, ISBN 978-3-903322-55-4, 230 Seiten, gebunden,
Read MoreSchlagwort: Rezension
Rezension von Stephan Moers Wolfgang Priewe, „Jesus von Neukölln“, Dahlemer Verlagsanstalt, Berlin 2022, ISBN 9783928832915, kartoniert, 153 Seiten, 17,50 Euro
Read MoreRezension von Stephan Moers Carsten Friedrichs, Später kommen, früher gehen, Ausgewählte Songtexte, Mainz 2022, Ventil Verlag, 213 Seiten Paperback, ISBN:
Read MoreRezension von Dieter Feist Juliane Streich (Hg.): These Girls Too. Feministische Musikgeschichten. Ventil Verlag, Mainz 2022. Broschur, 304 Seiten, 20.- €(D).
Read MoreRezension von Anke Blacha Walther Stonet, UnFake IT, Ein Shirin Meisig Roman in drei Teilen, Frankfurt/Main, Mai 2022, VSS-Verlag, ISBN
Read MoreDie Redaktion weist darauf hin, dass sie für schwache Nerven keinerlei Haftung übernimmt. Auch nicht für eine Allergie gegen deutliche
Read MoreRezension von Dieter Feist Jimi Tenor: „Omniverse“, Ventil Verlag, Mainz 2022, ISBN 9783955751746, 192 Seiten, Hardcover, mit zahlr. Abb., 30
Read MoreRezension von Stephan Moers Walther Stonet, UnFake IT, Ein Shirin Meisig Roman in drei Teilen, Frankfurt/Main, Mai 2022, VSS-Verlag, ISBN
Read MoreRezension von Dieter Feist Martin Sonneborn, 99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2021, ISBN: 978-3-462-00214-0,
Read More