Ein ganz besonderes Literatur-Event des Geest-Verlages: 20 Autor*innen aus der ganzen Bundesrepublik tragen vor! Gerade erst sind der Geest-Verlag und
Read MoreKategorie: Verlage
Teil 3: Der Name – eine Wissenschaft für sich von Mara Laue „Nomen est Omen“ („der Name ist ein Vorzeichen“)
Read MoreTeil 2: Klischees und wie man sie vermeidet von Mara Laue Romane, besonders Genreromane (z. B. Krimis oder Liebesromane, aber auch
Read MoreTeil 1: Worauf es ankommt von Mara Laue Bevor wir in die „Vollen“ einsteigen, eine wichtige Definition: Die Hauptfigur (Protagonistin/Protagonist) ist
Read MoreRezension von Anke Blacha Jörn Sack, Schalksknecht*, Roman, edition bodoni, Buskow bei Neuruppin 2020, ISBN 978-3947913138, gebunden, 600 Seiten, €
Read Morevon Mara Laue Actionszenen schreiben Actionszenen werden, wie ihr Name besagt, von (rasanter) „Aktion“ dominiert. Die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag
Read MoreRezension von Walther Catrin Ponciano, Rache im Alentejo, Emons Verlag, Köln 2022, ISBN 978-3-7408- 1574-5, 256 Seiten, Broschur, 13,5 x
Read MoreRezension von Walther Catrin Ponciano, Leiser Tod in Lissabon, Emons Verlag, Köln 2020, ISBN 978-3-7408-0783-2, 272 Seiten, Broschur, 13,6
Read More„Nun wird erst weiter Blut um Blut um Blut vergossen, und Milliarde um Milliarde wird verschossen. Die Chancen werden weniger
Read More