Rezension von Maja Seiffermann Heinrich Lüssy: Nachlese. Aufsätze und Vorträge (1998-2022), Wolfbach-Verlag, Zürich/Roßdorf 2022, ISBN: 978-3-906929-64-4, 162 Seiten, 25
Read MoreAutor: Maja Seiffermann
von Alena Vogel und Maja Seiffermann 8.März – ein wichtiger Feiertag? Google zufolge verschenkt man anlässlich des Weltfrauentages Blumen, Rosendüfte,
Read MoreRezension von Maja Seiffermann Anne Enright, The Green Road (deutsch:Der lange Weg), 2015, ISBN: 9780099539797, 320 S., Taschenbuch, 9,99 €
Read Morevon Maja Seiffermann Lisz Hirn, Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse, 2022, Leykam Streitschrift, ISBN: 978-3-7011-8250-3, Leykam Verlag, 95 S., Taschenbuch,
Read Morevon Maja Seiffermann Frank McCourt, Die Asche meiner Mutter (orig. Angela´s Ashes), 1996/2010 (Übersetzung), Autobiographie, ISBN: 978-3-442-74100-7, btb-Verlag, 768 S.,
Read MoreEssay von Maja Seiffermann Wir streben nach Emanzipation, einer eigenen, möglichst originellen, Meinung, nach #self-determination. Könnte man meinen. Sind wir
Read Morevon Maja Seiffermann Vorgeschichte Eine Filmproduktion an sich ist schon eine Herausforderung. Was bedeutet es dann, mit wenig Erfahrung und
Read MoreRezension von Maja Seiffermann Die katholische Kirche in Polen verteidigte im Widerstandskampf gegen die kommunistische Herrschaft die Existenz des Landes,
Read MoreEssay von Maja Seiffermann Tipp tapp. Tipp tapp, das Ich tappt im Dunkeln herum. Es dreht sich um die
Read More