Daphne ohne Apoll. Verwandlungen von Richter bis Lassnig aus der Sammlung Klöcker. 13. März bis 31. Juli 2022 In der
Read MoreShow, don’t tell : Gefühle beschreiben 2: Angst von Mara Laue Noch schwieriger ist das gute Beschreiben von Angst. Ich wage zu
Read MoreLiebe Autor*innen und Freund*innen der Literatur, die Februar-Textmanege ist mit 37 Beiträgen von Autor*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen. Es gab bereits
Read MoreGeschichte von Karina Luger Mein Name ist Olenka. Gero nennt mich Katja. Katja gefällt ihm mehr, sagt er. Seit ich
Read MoreRezension von Walther Walthers Buch des Jahres 2021 Marina Weisband & Eliyah Havemann, Frag uns doch!, Sachbuch, S. Fischer Verlag,
Read MoreVerwandlungen von Richter bis Lassnig aus der Sammlung Klöcker Ab Sonntag, den 13. März ist die neue Ausstellung Daphne ohne
Read MoreGeschichte von Julia Ariane Das sind nicht meine Schuhe, N., sagte O.. Das ist auch nicht mein Mantel, das weißt
Read MoreGeboren 1993, hat Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in München und Italien studiert. Sie wohnt und arbeitet in München. Veröffentlichungen: Kurzgeschichte “Das
Read MoreRezension von Dieter Feist Jan Off, Liebe, Glaube, Hohngelächter. Mainz 2022, Ventil Verlag, ISBN 978-3-95575-160-9, 176 Seiten, Hardcover, 16,00 €(D)
Read More