Einladung zum 21. Literarischem Sommerfest des Geest-Verlags am 6. und 7. September
Am 6. und 7. September im Haus für Familie und Bildung in Visbek
Das Motto in diesem Jahr: In Verantwortung gegenüber dieser Welt – 63 Autor*innen ais Deutschland und der Schweiz werden lesen
Umfangreiche und vielschichtige Autorenliste
Das nunmehr 21. Literarische Sommerfest des Geest-Verlags findet am 6. und 7. September im haus für Bildung und Familie in Visbek in Kooperation mit der Vokshochschule Vechta statt. Wieder einmal wird es eines der größten Lesungsfestivals in Nordwestdeutschland sein. Nicht weniger als 63 Autor*innen werden lesen. Das Besondere an diesem Festival: alt und jung, Menschen mit Behinderungen, bekannte und unbekannte Autor*innen werden lesen. Jeder Lesebeitrag wird etwa 15 Minuten dauern. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Jede/r Interessierte kann einfach vorbeischauen und zuhören. Kostenlos natürlich und Getränke und Essen stehen auch noch bereit.
Eine kleine Auswahl der Autor*innen
Die Leseliste ist umfangreich. Helga Bürster wird eine Erzählung lesen, der Nürnerberger Alt-Werkkreisler Manfred Schwab reist eigens aus Nürnberg an und wird in seinen Gedichten seine Verbundenheit mit der Ukraine thematisieren. Aus der Ferne reisen zudem zum Beispiel auch Philip Létranger (aus München)und mehrere Schweizer Autor*Innen an, Sigune Schnabel aus Düsseldorf, Hartmut Fegers aus Viersen und viele andere an, Ansgar Schulz-Mittenzwei stellt die Kurzegeschichten seines bekannten Autorenvaters Bernd Schulz mit Karikaturen von Fritz Wolf vor. Doch auch Corinna Anna Hoffmann wird einen kurzen Vortrag über Autismus halten,. Die Autorenwohnorte ergibt eine spannende Übersicht über die Landkarte der Bundesrepublik. Auf der Webseite des Verlags gibt es täglich eine Vorstellung von Autor*innen, die lesen werden, sodass sich die Besucher informieren können (www.Geest-Verlag.de)
Ehemalige Artist in Residence in Vechta dabei
Besonders freut es uns auch, dass die ehemailigen Artists in Residence von Vechta, Miriam Bornewasser aus Düsseldorf und Annalisa Hartmann aus Bern beim Sommerfest lesen. Sie sind dem Verlag seit dieser Zeit eng verbunden, haben eigene Publikationen hier im Verlag veröffentlicht und demnächst wird es ein gemeinsames Buch geben.
Demokratie schützen – Ausstellung von Greenpeace wird gezeigt
In den Räumen wird während des Lesefestes die Austellung Demokratie scheützen zu sehen sein. 10 Punkte gibt es zu lesen, die für den Erhalt der Demokratie wichtig sind, bei denen jeder anpacken kann. Diese Ausstellung wird erstmals außerhalb von Greenpeace-Gruppen in Deutschland gezeigt. Sie kann auch nach dem Fest von Schülergruppen (ab Klasse 9) besucht werden bzw. wandert auch gerne in die Schulen. Verlagsleiter Alfred Büngen steht dann auch jeweils zu Gesprächsrunden mit Jugendlichen bereit.
Weitere Ausstellungen und Aktionen
Auf zwei besondere Aktionen sei noch an dieser Stelle hingewiesen. Die Caritas Selbsthilfe wird Briefe von Menschen aus der Selbsthilfe auf Plakaten ausstellen und lesen, die im Rahmen eines letztjährigen Schreibprojekts entstanden sind. Vom Andreaswrerk Vechta wird vorgestellt werden das in einfacher Sprache geschriebene Buch über die Euthanasie im Landkreis Vechta, das vor Kurzem erschienen ist.
Veranstaltungszeit
Samstag, 6.7. von 10.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag, 7.7. von 10.00 bis 20.00 Uhr
Haus für Bildung und Familie, Bremer Tor, Visbek
Das Einladungsplakat hängt an.
Wir würden usn freuen Euch/Sie begrüßen zu dürfen.
Alfred Büngen und Inge Witzlau