[caption id="attachment_348" align="alignleft" width="298"] Ralf Dewald alias Falderwald(c) 2013 by Ralf Dewal...
Frage 1: Wie ist Ihre Webseite entstanden? Wann gab es die erste Idee dazu, und wie waren die ersten Schritte ...
Lyrik ist ein empfindliches Sprachgespinst und durchaus nicht jedermanns Sache. Überhaupt ist das Dichten ein ...
Nun ist Dichtung immer auch das Werk von Wortakrobaten: Diese Erkenntnis ist durchaus nicht neu. Denn um Worte...
Nun sind wir schon eine gewisse Zeit vereint, wir Deutschen. Doch dass der Mauer manch einer nachweint, sei hi...
Gábor Paál, Lyrik ist Logik – Gedichte aus der Wissenschaft, Geest-Verlag, Vechta-Langförden 2008, 148 S., ISB...
Thomas Rackwitz, In halle schläft ein hund beim pinkeln ein, Verlag im Proberaum 3 (FIXPOETRY Lesehefte), Klin...
Daniel Lang, „Nicht auf der Rasenkante gehen“! – Die Familie Mann und ihr Landhaus in Bad Tölz 1908 – 1917, [p...
Martina Weber et al.: Lyrik schreiben und veröffentlichen – Zwischen Handwerk und Inspiration, Uschtrin-Verlag...
Fundstücke
Nicht immer benötigt man ein Antiquariat, um Gedichtbände zu finden, die nicht mehr brand neu si...