Rezension von Stephan Moers Ernest Farrés „Edward Hopper 50 Gedichte“, übersetzt aus dem Katalanischen von Eberhard Geisler, Verlag Teamart, Zürich
Read MoreKategorie: Für Leserinnen und Leser
von Maja Seiffermann Lisz Hirn, Macht Politik böse? Zehn Trugschlüsse, 2022, Leykam Streitschrift, ISBN: 978-3-7011-8250-3, Leykam Verlag, 95 S., Taschenbuch,
Read MoreAgenda für „Buchstabensuppe VII“ am 03.03.2023 – 19 Uhr Kulturforum Metzingen, Eisenbahnstraße 29, Metzingen 19:00 Begrüßung durch den Veranstalter, Harald
Read MoreEssay von Alena Vogel Link zu Teil 1 des Essays: https://www.zugetextet.com/es-ist-zeit-die-finnische-literatur-zu-entdecken-teil-1/ In den letzten Jahren finden glücklicherweise auch queere Literatur
Read MoreBochum, den 11.02.2023 Liebe Haiga-Freundinnen, liebe Haiga-Freunde, seit dem 1. Februar steht die 57. Ausgabe von „Haiga im Focus“ im
Read MoreAuf unserem Blog: Immerhin 17 Texte und die Autorenprofile zu diesen Texten wurden präsentiert und geteilt. Dabei wurden diesmal sehr
Read MoreEssay von Alena Vogel Spannungsliteratur aus Norwegen, Schweden und Dänemark ist ein absoluter Dauerbrenner, aber kaum jemand kennt finnische Literatur.
Read Morevon Maja Seiffermann Frank McCourt, Die Asche meiner Mutter (orig. Angela´s Ashes), 1996/2010 (Übersetzung), Autobiographie, ISBN: 978-3-442-74100-7, btb-Verlag, 768 S.,
Read MoreLiebe Autor*innen und Freund*innen der Literatur, die offene Lesebühne textmanege.com für Februar 2023 ist mit 46 Beiträgen erschienen. Die nächste
Read More