Armin Steigenberger, gebrauchsanweisung für ein vaterland, POP-Verlag, Ludwigsburg 2006, ca. 90 Seiten, ISBN 33-937139-21-4 Der vorliegende Lyrikband überzeugt durch seine
Read MoreKategorie: Rezensionen
Raoul Schrott, Die Erfindung der Poesie, Gedichte aus den ersten viertausend Jahren, Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), München, 1999, 2. Auflage
Read MoreWilliam Shakespeare, Dreißig Sonette, Englisch / Deutsch, übertragen und herausgegeben von Paul Hoffmann, Attempto Verlag, Tübingen, 2002, 97 Seiten, ISBN
Read MorePoetischer New York-Führer – Englisch & Deutsch, Helmbrecht Breinig (Hrsg.), WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2005, 203 Seiten, ISBN 3-535-15784-2 An
Read MoreAndreas Thalmayr, Lyrik nervt! – Erste Hilfe für gestresste Leser, Carl-Hanser-Verlag, München/Wien 2004, gebunden, ISBN 3-446-20448-2 Ob Lyrik nervt? Und
Read MoreWalther, Die dunkle seite der nacht – schwarz gedichtetes auf blüten weiß, dahlemer verlagsanstalt, Berlin 2014, ISBN 978-3-928832-47-2, Paperback, 130
Read MoreEin Denker ist’s, der in fremdem Land sich barg, An kleinem Ort inmitten eines großen Reichs. Ein Dichter ist’s, der
Read MoreFrank Bröker, „Schwer Verletzt“, 2. Auflage Bliesdorf 2001, Verlag edition GALERIE VEVAIS, 2. Aufl. (1. Januar 2001), ISBN: 978-3936165050 144
Read More