Zum Inhalt springen
zugetextet.com

zugetextet.com

Feuilleton für Poesie-Sprache-Streit-Kultur

  • Herzlich willkommen!
  • Wir über uns
    • Kontaktaufnahme mit zugetextet.com
    • Mitarbeit erwünscht!
    • Redaktion
      • Neues aus der Redaktion
      • Redaktionsmitglieder
      • Redaktionsstatut
  • Wissenswertes
    • Für Autorinnen und Autoren
      • Teilnahmebedingungen für Ausschreibungen und sonstige Zusendungen
      • zugetextet Ausschreibungsthemen
      • zugetextet regional Ausschreibungen
      • Ausschreibungsübersicht allgemein über Wortmagier.de
    • Für Leserinnen und Leser
      • Magazin
      • Bücher
      • Lesungen
  • Magazin
    • Erschienene Magazinausgaben in der Übersicht
    • Erstausgabe
    • Nummer 1 2016
    • Nummer 2 2016
    • Nummer 3 2017
    • Nummer 4 2017
    • Nummer 5 2018
    • Nummer 6 2018
    • Doppel-Nummer 7/8 2019
    • Doppel-Nummer 9/10 2020
    • Doppel-Nummer 11/12 2021
    • Doppel-Nummer 13/14 2022
  • Preisübersicht / Bestellungen
  • Poesie
    • Gedicht des Monats
    • Lyrikwettbewerbe mit Partnern
    • Walthers Anthologie Besprechungen
    • Ukrainische Lyrik
    • Westöstliche Kurzgedichte
    • Verschiedenes
  • Sprache
    • Belletristik
      • Kurzgeschichten
      • Erzählungen
      • Romane
      • Dokumentationen
      • Geschichte des Monats
    • Über das Schreiben
    • Schreibwettbewerbe
    • Verschiedenes
  • Streit
    • Rezensionen
    • Essay
    • Kommentar
    • Offener Brief
    • Petition
    • Dossier
  • Kultur
    • Features
    • Kulturorte
    • Kulturzeiten
    • Kulturereignisse
    • Interviews
  • Befreundete Webseiten
    • Autorinnen und Autoren von zugetextet.com
    • Literaturforen
    • Zeitschriften
    • Verlage
    • Sponsoren
    • Sonstige
  • Presse
    • Schlagzeilen
    • Mitteilungen
    • Berichte
  • Impressum und Rechtliches
    • Impressum Magazin
    • Impressum Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Nicht zugeordnet

Neueste Beiträge

  • Zwischenstand „Immer schön mobil (bleiben)“ – Download erfolgt – Es sind 39 Texte, aber 40 Einsendungen Januar 25, 2021
  • Lesungen in der Pandemie Januar 21, 2021
  • EILMELDUNG: zugetextetCom TV ist online! Januar 20, 2021
  • Wettbewerb „Immer schön mobil bleiben!?“: Roman „Marta“ als weiterer Sachpreis Januar 19, 2021
  • 519 Seiten Augenblicke der Freiheit Januar 16, 2021

Neueste Kommentare

  • 519 Seiten Augenblicke der Freiheit – zugetextet.com bei Buchpreis für die beste Autorin der Doppelausgabe 9+10 / 2020: Anke Blacha
  • Lesungen in der Pandemie – zugetextet.com bei Die Redaktion: Walther
  • Wettbewerb „Immer schön mobil bleiben!?“: Roman „Marta“ als weiterer Sachpreis – zugetextet.com bei Monika Hürlimann: MARTA. Heimat in Polen, Deutschland und in der Schweiz
  • Walther bei Waldflüstern – ein Lyrik-Videofilm der Extraklasse von Rieke Siemon und Nicolas Kuper
  • Marius Eich bei Waldflüstern – ein Lyrik-Videofilm der Extraklasse von Rieke Siemon und Nicolas Kuper

Schlagwörter

  • Abschied
  • Ausschreibung
  • Befreundete Webseiten
  • Belletristik
  • Blog
  • Buch
  • Dichterleben
  • DODO Berlin-Kreuzberg
  • Ereignis
  • Essay
  • Flucht
  • Haiga
  • Haiku
  • Historische KG Ermstal-Alb
  • Immer wieder sonntags
  • Interview
  • Junge Autoren
  • Kommentar
  • Kulturforum Metzingen
  • Kurzgeschichte
  • Kurzgeschichte Wirtschaftsbezug
  • Kurzgeschichte Wirtschaft und Arbeit
  • Kurzprosa
  • Lesung
  • Lyrik
  • Lyrik in Köln
  • Magazin
  • Medien Akademie Metzingen
  • Pressemitteilung
  • Ratten
  • Rattenfänger
  • Redaktion
  • regional
  • Rezension
  • Ruinen
  • Schlagzeilen
  • Teenage Angst
  • Termin
  • Thermodynamisch gelebt
  • Walthers Anthologie
  • Welt retten
  • Weltstaat
  • Westöstliche Kurzgedichte
  • Wettbewerb
  • Zersplitterung
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

ISSN 2365-824X
online seit 2002

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

zugetextet.com auf twitter

Twitter

zugetextet.com auf Facebook

Facebook

Kurzmitteilungen

Der Dahlemer Literatur- und Kunstsalon in Berlin-Dahlem

Jeden Monat findet im Dahlemer Literatur- und Kunstsalon ein privater Salonabend statt. Auf Einladung von Elke...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am Oktober 5, 2015Oktober 7, 2015Autor WaltherKategorien Kultur, Kulturorte, WissenswertesSchlagwörter Befreundete Webseiten, Lesung, Literatursalon5 Kommentare zu Der Dahlemer Literatur- und Kunstsalon in Berlin-Dahlem

Eine kleine Sammlung verschiedener Gedichte

Anmerkung der Übersetzerin: Einzelne weitere andere Gedichte: Mirosnycenko (geb. 1947) und Holoborodko (geb. ...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 28, 2015September 28, 2015Autor WaltherKategorien Poesie, Ukrainische LyrikSchlagwörter Lyrik, Ukrainische LyrikSchreibe einen Kommentar zu Eine kleine Sammlung verschiedener Gedichte

Die Generation 1990

VOLODYMYR LUČUK Der Ahorn brennt im Wind... Doch ich bleibe stehen, vermag ihn nicht zu löschen. Eine h...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 28, 2015Autor WaltherKategorien Poesie, Ukrainische LyrikSchlagwörter Lyrik, Ukrainische Lyrik1 Kommentar zu Die Generation 1990

Tauwetter in den 60iger Jahren des vorherigen Jahrhunderts

DMYTRO PAVLYČKO Zwei Farben Als ich jung war im Frühling und mich aufmachte, Die Welt auf unbekannten W...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 28, 2015Autor WaltherKategorien Poesie, Ukrainische LyrikSchlagwörter Lyrik, Ukrainische LyrikSchreibe einen Kommentar zu Tauwetter in den 60iger Jahren des vorherigen Jahrhunderts

Gedichte aus den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts

Anmerkung der Übersetzering: Zur Erinnerung: In den 20ern der 20. Jahrhunderts war die Ukraine erstmals kurz ...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 28, 2015Autor WaltherKategorien Poesie, Ukrainische LyrikSchlagwörter Lyrik, Ukrainische LyrikSchreibe einen Kommentar zu Gedichte aus den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts

Zwei schwermütige Gedichte des Symbolisten Oles‘ (1878-1944)

Anmerkung der Übersetzerin Zwei schwermütige Gedichte des Symbolisten Oles' (1878-1944). Sie würden gut zum H...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 28, 2015Autor WaltherKategorien Poesie, Ukrainische LyrikSchlagwörter Lyrik, Ukrainische LyrikSchreibe einen Kommentar zu Zwei schwermütige Gedichte des Symbolisten Oles‘ (1878-1944)

Alpenparlando

Beat Brechbühl, Gedichte für Frauen und Balsaminen, Waldgut-Verlag, Frauenfeld (Schweiz) 2006, 2. Auflage 2007...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 22, 2015September 29, 2015Autor WaltherKategorien Bücher, Poesie, RezensionenSchlagwörter Buch, Lyrik, RezensionSchreibe einen Kommentar zu Alpenparlando

Filmreif

Bernd Kebelmann, Stummfilm für einen Freund, dahlemer verlagsanstalt, Berlin 2001, 101 Seiten, € 19,00, ISBN 9...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 21, 2015Autor WaltherKategorien Belletristik, Bücher, Rezensionen, Romane, SpracheSchlagwörter Belletristik, Rezension, RomanSchreibe einen Kommentar zu Filmreif

Vierfach verdichtet

Heute haben wir uns einen größeren Strauß an Lyrikbänden vorgenommen. Die Urlaubszeit und der Besuch auf der M...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 18, 2015September 21, 2015Autor WaltherKategorien Bücher, Poesie, RezensionenSchlagwörter Buch, Lyrik, RezensionSchreibe einen Kommentar zu Vierfach verdichtet

Damit wir sie nicht auch noch verlieren

Gertrud Kolmar, Liebesgedichte, Insel Verlag, Berlin 2010, 108 S., ISBN 978-3-458-35301-0, Insel Taschenbuch 3...
Format KurzmitteilungVeröffentlicht am September 17, 2015Februar 26, 2017Autor WaltherKategorien Bücher, Essay, Poesie, Rezensionen, WissenswertesSchlagwörter Buch, Essay, Literaturgeschichte, Lyrik, Mainzer Minipresse, Rezension, V.O.StompsSchreibe einen Kommentar zu Damit wir sie nicht auch noch verlieren

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 118 Seite 119 Seite 120 … Seite 123 Nächste Seite
Theme: kiyomizu by Hidetaka Okamoto
Stolz präsentiert von WordPress