Chrysanthemum_35

Chrysanthemum Nr. 35 ist erschienen!

Die Herbstausgabe Chrysanthemum Nr. 35, das Internetmagazin für Formen moderner Dichtung in der Tradition japanischer Kurzlyrik, steht nun im Netz.  Neben haikuesken Kurzgedichten, Senryû, Tanka, den beliebten Text-Bildkombinationen („Haiga“, Foto-„Haiku“ sowie haiku- und tankaeske Kurzprosa gibt es folgende

Sonderbeiträge:

Beate Conrad: Jenseits des Verstandesverstehens (Editorial)
Klaus-Dieter Wirth: Das Haiku in Rumänien

Kurz rezensiert:

Matthew Caretti: Slow Boat to Samoa [Lansames Boot nach Samoa], 80 haibuneske Kurzprosagedichte
Bernadette Duncan: Wörter, die das Herz bedeuten. Neue Haiku.
Clelia Ifrim (Herausgeberin): Flori di câmpa [Wiesenblaumen]. Eine Liebeshaikusammlung.
Ulrike Titelbach: augen im hoiz. kurzgedichte in zwei klangfarben
Djurdja Vucelić Rozić (Herausgeberin): Five Leaf Clover [Fünfblättriger Klee], ein Kettengedicht in vielen Sprachen.

PDF-Download (6,1 MB) unter:
http://www.chrysanthemum-haiku.net/de/current-issue.html

Chrysanthemum erscheint jEineeweils am 15. April und am 15. Oktober.  Einreichungen sind kostenfrei und werden ausschließlich vom 1. Februar bis 1. März für die Frühjahrsausgabe und vom 1. August bis zum 1. September für die Herbstausgabe angenommen.

Beiträge an Beate Conrad: haiku.chrysanthemum[@]gmail.com

Bitte dazu unbedingt die Teilnahmebedingungen beachten:
http://www.chrysanthemum-haiku.net/de/submission-guidelines.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert