Geboren 1961, Studium für das Lehramt an der Realschule in den Fächern Biologie, Gemeinschaftskunde und Geschichte. Er wohnt in Reutlingen
Read MoreKategorie: Für Leserinnen und Leser
Rezension von Stephan Moers Kathrin Niemela: wenn ich asche bin, lerne ich kanji. Gedichte, mit einem Nachwort von Artur Becker,
Read MoreBochum, den 12.03.2022 Liebe Haiga-Freundinnen, liebe Haiga-Freunde, seit dem 1. März steht die 47. Ausgabe von „Haiga im Focus“ im Netz. Neu: Eine
Read MoreRezension von Anke Blacha Vibhor Kumar Singh, Wiedersehen im Shangri-La – Wie ein Mönch und ein Milliardär den Sinn des Lebens
Read MoreLiebe Autor*innen und Freund*innen der Literatur, die März-Textmanege ist mit 37 Texten von Autor*innen aus Armenien, Deutschland, Indien, Österreich, der
Read MoreKathrin Niemela: wenn ich asche bin, lerne ich kanji. Gedichte, mit einem Nachwort von Artur Becker, parasitenpresse, Köln 2021, ISBN
Read MoreEiner der führenden Sonettforscher Dr. Matthias C. Hänselmann würdigt den Autor in einem umfangreichen Nachwort Nach seinem begeisternden Roman ‚Die
Read MoreHaiku-Veranstaltung: „Haiku“ – die lyrische Besonderheit aus Japan. Das Haiku ist die kleinste Gedichtform der Welt. In Japan entstanden, hat
Read MoreBeste Jungautorin „Immer schön mobil bleiben“: Anna-Lena Eißler mit der Story „Fahrradfahrtgedanken“
Die Jung-Autorin Anna-Lena Eißler erhält von der zugetextet.com Redaktion die Auszeichung „Beste Autorin unter 18 Jahren“ für ihre Story „Fahrradfahrtgedanken„.
Read More