von Urs Heftrich Theodizee Wer ist der Habicht? wer das Huhn? Wer hackt den Kropf des Kükens auf? Ach
Read MoreKategorie: Für Leserinnen und Leser
stadt.land.text NRW 2022: Zehn Autor:innen präsentieren ihre Arbeiten beim Literaturfestival „slt_parcours“ Lesungen, Spaziergänge, Performances, Workshops und Biergarten-Talks am 21. Juni
Read MoreBochum, den 12.06.2022 Liebe Haiga-Freundinnen, liebe Haiga-Freunde, seit dem 1. Juni steht die 50. Ausgabe von „Haiga im Focus“ im
Read MoreLeider wird es auch in diesem Jahr kein großes literarisches Sommerfest geben. Am 18. Juni wird es jedoch ein kleines
Read MoreDer Deutsche Preis für Nature Writing geht 2022 an Levin Westermann. Darüber hinaus erhalten Katharina Mevissen und Hannah Zufall jeweils
Read MoreLiebe Autor*innen und Freund*innen der Literatur, die im Juni 2022 erschienene offene Lesebühne online textmanege.com ist (ebenso wie die vorherige von Mai 2022) mit 50 Beiträgen von Autor*innen
Read MoreRezension von Stephan Moers Walther Stonet, UnFake IT, Ein Shirin Meisig Roman in drei Teilen, Frankfurt/Main, Mai 2022, VSS-Verlag, ISBN
Read MoreRezension von Dieter Feist Martin Sonneborn, 99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2021, ISBN: 978-3-462-00214-0,
Read MoreDie letzte Schnell-Auswertung lt. Protokoll der Entstehung ergab: 94 Einsendungen “Helfersyndrom” 86 Einsendungen “Egozentrismus” Insgesamt sind das 180 Zusendungen. Wir
Read More