Geboren 1979 in schrobenhausen. ein offenes autopoietisches system, bezeichnet den – da unablaessigen schwankungen unterliegend – nicht naeher lokalisier- oder
Read MoreKategorie: Für Leserinnen und Leser
Nr. 4/ 2017 – Die Auswahl Folgende Einsendungen haben die engere Wahl erreicht. Dabei steht noch nicht in allen Fällen
Read MoreDie Statistik sagt: 121 AutorInnen und 194 Beiträge sind das Ergebnis. Nun muß gelesen werden, danach bewertet. Wir werden die
Read MoreSonett von Walther Die Wolken blasen ihre Backen auf, Und Wind rauscht durch die leeren kalten Zimmer: Schrill zetert aus
Read MoreSommerzeit – Geschichtenzeit: Wer schreibt eine Geschichte über das Arbeitsleben im Kreis Reutlingen? Metzingen/Reutlingen. „Thomas Reumann, unser Landrat, wandert nicht
Read MoreArtikel / Autor Seite Editorial 1 Ausschreibung Forenwettbewerb: http://www.zugetextet.com/?p=657 Ausschreibung regional: http://www.zugetextet.com/?p=187 Ausschreibung Thema: http://www.zugetextet.com/?p=183 Wenn schon, denn schon –
Read MoreArtikel / Autor Seite Editorial von Markus Gerbl 1 Profil: http://www.zugetextet.com/?p=1020 Der Lyrik eine Bresche – Interview mit der Stifterin
Read MoreKein Spaß im Cyberraum? Rezension von Walther A.J. Weigoni, Cyberspasz, a virtual reality, Edition Das Labor, Mülheim 2012 Limitierte und
Read MoreErwachsenwerden ist (k)eine leichte Übung Erfolgreiche Lesung Poesie aufs Brot Numero Drei wieder im Café der Medienakademie Metzingen Metzingen. Das
Read More