Kluge Hinweise von Mara Laue Teil 11: Broken Hero, die gebrochene Hauptfigur Der „Held“/die „Heldin“ ist immer die positiv besetzte Hauptperson
Read MoreKategorie: Über das Schreiben
Kluge Hinweise von Mara Laue Teil 10: Die Hauptfigur, ihr Gegenpart und Nebenfiguren Kein Roman kommt ohne den Konflikt zwischen
Read MoreKluge Hinweise von Mara Laue Teil 9: Die „Personalakte“ Für Kurzgeschichten, in denen auf Beschreibungen weitgehend verzichtet wird und die nur
Read MoreKluge Hinweise von Mara Laue Teil 8: Motive und glaubhafte Reaktionen Ebenso wichtig wie der Charakter ist das Handlungsmotiv der
Read MoreTeil 5: Namenslisten und Personenregister von Mara Laue Auch wenn unsere Romane nur eine überschaubare Anzahl von Personen enthalten, sollten wir
Read MoreTeil 4: Figurenbenennung im Text von Mara Laue Wie sollten wir unsere Figuren „anreden“, während wir über sie schreiben? Benutzt
Read MoreTeil 3: Der Name – eine Wissenschaft für sich von Mara Laue „Nomen est Omen“ („der Name ist ein Vorzeichen“)
Read MoreTeil 2: Klischees und wie man sie vermeidet von Mara Laue Romane, besonders Genreromane (z. B. Krimis oder Liebesromane, aber auch
Read Morevon Mara Laue Actionszenen schreiben Actionszenen werden, wie ihr Name besagt, von (rasanter) „Aktion“ dominiert. Die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag
Read More